Natürlich gesund durch den Winter

TCM bei Erkältung

Zu meinen Behandlungsschwerpunkten gehören Akupunktur, Phytotherapie (chinesische Kräuterheilkunde sowie westliche Phytotherapie) und Shiatsu.

 

Diese Methoden können nicht nur chronische Beschwerden, sondern auch akute Erkrankungen wie eine Erkältung auf sanfte Weise lindern und den Körper stärken.

TCM hilft auch bei einer akuten Erkältung
Eine Erkältung zeigt in der TCM, dass Wind, Kälte oder Hitze den Körper aus dem Gleichgewicht gebracht haben. Ziel ist es nicht, Symptome zu unterdrücken, sondern die Selbstheilungskräfte anzuregen und das innere Gleichgewicht wiederherzustellen.

 

In meiner Praxis kombiniere ich Akupunktur, individuell abgestimmte Kräutermischungen und Shiatsu-Behandlungen, um den Heilungsprozess zu unterstützen.

So können Husten, Gliederschmerzen oder Abgeschlagenheit schneller abklingen – und das Immunsystem wird nachhaltig gestärkt.

 

Auch bei chronischen oder wiederkehrenden Erkältungen
Wenn Infekte immer wiederkehren oder nur schwer abheilen, helfen gezielte TCM-Behandlungen, die Abwehrkraft (Wei-Qi) aufzubauen und den Energiehaushalt zu stabilisieren.

 

Ernährungsempfehlungen nach TCM
Wärmende, leicht verdauliche Speisen, welche die Mitte stärken und die Heilung fördern . Kalte, rohe, stark kühlende Speisen, sowie zu viel Süsses sollten in dieser Zeit gemieden werden.

Lassen Sie sich beraten, um ein massgeschneiderten Ernährungsplan zu erhalten.

 

Chinesische Arzneimitteltherapie oder westliche Phytotherapie
Je nach Verlauf der Erkältung stelle ich passende Rezepturen zusammen, um den Körper sanft beim Ausschwitzen, Entgiften und Regenerieren zu unterstützen.

 

Mit der Kraft der TCM begleite ich Sie individuell und ganzheitlich – damit Sie gestärkt und im Gleichgewicht durch die kalte Jahreszeit kommen.